Start Blog Seite 7

Santé Côte d’Azur

0

Was ist Ihr erster Gedanke, wenn Sie an die Côte d’Azur denken? Sonne, Luxus, Jetset, herrliches Essen und leckere französische Gerichte. Mit 3000 Restaurants, 18 Golfbahnen und einer 400 km langen Küste ist die Côte d’Azur das wichtigste touristische Dorf Frankreichs. Santé Côte d’Azur…

Die Côte d’Azur hat von allem etwas zu bieten. Historische und liebliche Dörfchen, Berge mit herrlichen Aussichtspunkten, Wein- und Olivenbäume. An der Küste finden sich Promenaden mit Palmen, die angrenzen an kilometerlange Sandstrände und schöne Aussichtspunkte. Der weltbekannte Badeort St. Tropez steht für luxuriöse Yachten und natürlich das herrliche angenehme und sonnige Klima.

Cote-dAzur 5

Auch das Hinterland der Côte d’Azur, besser als Provence bekannt, ist sehr beliebt. In der Hauptstadt Aix-en-Provence finden sich herrliche Gässchen und Fontänen. In der Kunststadt Avignon können Sie beeindruckende Kirchtürme und Paläste bestaunen. Der römische Einfluss ist noch überall in der Provence zu sehen. Für Wanderer und Naturliebhaber ist die Provence ein Paradies.

Ob Sie nun kulturinteressiert sind, am Strand liegen und die Sonne genießen möchten oder sich in das Jetset-Leben werfen möchten, an der Côte d’Azur wird sich jeder wohlfühlen!

Warum Valfrèjus für uns ein ideales Skigebiet ist

0

So viele Skigebiete und so viel Auswahl, wo sollen wir beginnen? Valfréjus ist schneesicher, gut erreichbar und einfach nur großartig! Das Skigebiet in den französischen Alpen ist für seine Schneesicherheit, die Waldpfade und den charmanten Ortskern bekannt. Nach einem Tag an der frischen Bergluft kann man in eine der Bars oder eines der Restaurants im Ortskern einkehren. Wer möchte, kann hier auch Après-Ski feiern.

Skiurlaub in Valfréjus: Ein Skigebiet für Jedermann

Sunweb wintersport - Frankrijk - Valfréjus

Valfréjus ist ein gemütliches Skigebiet in Frankreich, nicht weit von der italienischen Grenze entfernt. Das Skigebiet bietet vor allem blaue Pisten, aber auch verschiedene Offpiste-Möglichkeiten. Valfréjus ist daher vor allem bei Anfängern, geübten Skifahrern und Freeridern sehr beliebt. Es gibt keine/kaum Wartereihen an den Skiliften, da diese sehr modern sind und euch bequem auf die Piste bringen. Mit dem Eski-Mo Skipass könnt ihr nicht nur im Skigebiet Valfréjus Skifahren, sondern zusätzlich auch noch in Aussois, La Norma, Bonnveval-sur-Arc und Val Cenis. Dank dieser Verbindung kann man sich auf 300 Pistenkilometer freuen. Ein Tipp ist die „Arcelle“, eine tolle Itineraire (Skiroute) vom l’Ouillon de la Tomba, der Spitze des Skigebiets, zurück nach Lanslevillard. Wer mal etwas anderes als Skifahren oder Snowboarden unternehmen möchte, kann auch rodeln. Hier kann man sowohl tagsüber, als auch abends auf eine zwei Kilometerlange Rodelbahn freuen.

Schneesicheres Valfréjus!

valfrejus-3

Valfréjus gehört mit zu den schneesichersten Skigebieten. Das verdankt das Skigebiet unter anderem seiner Lage, die Pisten reichen auf bis zu 2800 Meter. Außerdem gibt es 76 Schneekanonen, die das Skifahren/Snowboarden sicherstellen.

Viele gute Skischulen

Sunweb wintersport - Frankrijk - Valfréjus

Weil das Skigebiet viele verschiedene Skifahrer-Typen anzieht, haben die Skischulen ihr Angebot hierauf angepasst. Es gibt Skikurse für Kinder bis hin zu Skikursen für geübte Skifahrer. Wer möchte kann zusammen mit einem Skilehrer auch Freeriden. Außerdem kann man in Valfréjus auch Schneeschuhwandern oder Schlittschuhfahren.

Günstig Skifahren

Wer auf der Suche nach einem ausgezeichneten Preis-/Leistungsverhältnis ist, der ist in Valfréjus genau richtig. Das Skigebiet gehört nicht zu den größten Skigebieten und ist daher auch günstiger. Möchtet ihr Valfréjus entdecken? Hier findet ihr unsere Angebote.

Die schönsten Reiseziele für den Frühling

0
Die schönsten Reiseziele für den Frühling

Endlich werden die Tage wieder länger und die Bäume werden wieder grün. Die ersten Sonnenstrahlen haben schon auf der Haut gekitzelt, die ersten Tulpen und Krokusse sind bereits aus dem Boden geschossen Der Frühling ist da. Mit dem Frühling und der warmen Sonne, steigt bei uns auch die Abenteuer- und Reiselust. Hier findet ihr die schönstenReiseziele für den Frühling.

Mandelblüte auf Mallorca

Reiseziel Mallorca im Frühling
Auf Mallorca in Spanien beginnt der Frühling schon zwei Monate früher als in Deutschland. Die Mandelblüte auf Mallorca leitet bereits im Januar/Februar den Frühling in Europa ein. Rund acht Millionen Mandelbäume erstrahlen in voller Blühte. Dieses einzigartige Spektakel kann man am besten mit eigenen Augen bestaunen. Die weiß- und rosafarbenen angenehm duftenden Blüten sind zauberhaft. Die Bäume sind über die ganze Insel verteilt, Hauptregionen sind allerdings die Westküste von Palma bis Port d’Andratx bzw. Soller und die Südostküste rund um Cala Figuera und Santanyi. Neben den schönen Mandelbäumen gibt es auf der Insel auch einige kulinarische Spezialitäten, die aus Mandeln hergestellt werden. Der mallorquinischen Mandelkuchen Gato de Almendra und zahlreiche Gebäckwaren zählen dazu. Wer mit der Familie in den Ferien nach Mallorca fliegt, für den haben wir hier 5 Familien-Ausflugstipps.

Frühling an der Algarve: 20 Grad

Reiseziel Algarve im Frühling
Im April/Mai herrschen an der Algarve in Portugal bereits angenehme 20 Grad. Dann wird hier auch die Badesaison eröffnet. Dann ist es hier schon warm genug um sich am Strand von den Entdeckungsreisen an den malerischen Steilküsten der Algarve oder einem Städtetrip im wunderschönen Lissabon zu erholen. Was bei einem Urlaub an der Algarve auf keinem Fall im Fotoalbum fehlen darf, ist ein Foto von der Ponta da Piedade bei Lagos. Die 20 Meter hohe Felsklippenlandschaft dieser Landzunge beherbergt versteckte Strände und Buchten.

Die Kanaren – Die Inseln des ewigen Frühlings

Reiseziel Kanaren im Frühling
Wer einen Frühlingsurlaub auf den Kanaren plant, der kann nicht viel falsch machen, denn hier herrschen immer angenehme Temperaturen. Erfahrungsgemäß warten auf Gran Canaria Tageswerte zwischen 22 und 24 Grad, auf Teneriffa kleidet sich die Natur jetzt in ihr schönstes, buntestes Gewand. Vor allem der Norden gleicht einem grünen Paradies. Auf Fuerteventura warten im Frühling rund 22 Grad und auf Lanzarote sind es durchschnittlich 21-22 Grad. Während sich in Deutschland vielleicht noch ein paar Regentage einschleichen, kann man hier die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut genießen.

Blühende Natur auf Kreta

Reiseziel Kanaren im Frühling
Kreta
verführt im Frühjahr durch eine blühende Landschaft. Jetzt sprießen hier Wildtulpen und Orchideen, Margeriten, Narzissen. Im April bieten Teppiche aus rotem Klatschmohn bei Knossos einen wunderschönen Anblick. Umso weiter die Jahreszeit voranschreitet, umso höhe rückt die farbenfrohe Blütenpracht ins Gebirge.

Hier könnt ihr euren perfekten Frühlingsurlaub finden & buchen.

Auf Entdeckungsreise an der wunderschönen Algarve

0
Algarve entdecken

Ein Urlaub ist immer die Zeit, in der man neue Dinge entdeckt, Kulturen kennenzulernen und um die regionale Küche zu kosten. An der Algarve kann man traumhafte, raue Küsten entdecken. Aber auch landeinwärts gibt es zauberhafte Fleckchen. Egal wohin man geht oder wenn man einfach mit dem Auto darauf losfährt – überall gibt es etwas zu entdecken und bestaunen. Lasst euch von den malerischen Dörfchen, den Felsenküsten und den wunderschönen Buchten verzaubern.

 

Das Landesinnere

Sunweb - Portugal - Algarve - Alte

In den Bergen, überhalb von Faro, findet man das Bergdörfchen Alte. Packt gute Schuhe ein, denn während man durch die kleinen Sträßchen mit den weißen Häuschen schlendert, vorbei an den zwei Kirchen, muss man auch ab und zu auch klettern. Das Dorf schmiegt sich nämlich an einen Berg. Nicht weit von Albufeira entfernt, befindet sich der Ort Paderne. Hier kann man einiges über die Geschichte der Region lernen. Die Luft ist mit dem Duft von frischen Orangen gefüllt, für die die Region so bekannt ist.

Die Küste

Sunweb - Portugal - Algarve - Wandelen

Auch die, die nicht „nur“ einen Strandurlaub erleben möchten, fühlen sich an der Algarve wohl. Die Natur hat eine traumhafte Küste kreiert. Die Küste wird vor allen von Klippen und Felsen geprägt. Viele Orte bieten zauberhafte Wanderrouten über die Felsen. Unterwegs muss man mehrmals innehalten und die unvergessliche Aussicht genießen. Hinzukommen viele kleine und große Badeorte – es gibt so viel zu entdecken.

Die portugiesische Küche

Sunweb - Portugal - Algarve

In fast allen Restaurants steht frischer Fisch auf der Karte. Kein Wunder, bei so vielen Fischerdörfchen. Zu den wohl bekanntesten Gerichten gehören Hühnchen mit Piri Piri (Chilli) und Bacalhau (gegrillter oder gekochter Schwertfisch). Man sagt, dass das beste Hühnchen mit Piri Piri im Ort Guia serviert wird. Das erklärt auch, warum so viele Einheimische nach Guia kommen um dort das würzige Hühnchen zu genießen.

Möchtet ihr euch selbst auf Entdeckungsreise an der Algarve machen? Hier findet ihr unsere Angebote an der Algarve.

Urlaub zu zweit: Tipps für euren Urlaub mit dem/der Liebsten

0

Wenn die Hochsaison vorbei ist, dann ist es meistens der perfekte Zeitpunkt für einen romantischen Urlaub zu zweit. Noch die letzten Sonnenstrahlen auffangen, bevor der Alltagsstress einen wieder packt. Manchmal wird man von dem großen Urlaubsangebot beinahe erschlagen, den perfekten Urlaub zu finden scheint dann schwer. Deswegen möchten wir euch ein paar Tipps geben, wie ihr euren Traumurlaub für zwei finden könnt.

4 Tipps für einen romantischen Urlaub in Spanien

0

Einen schönen Sonnenuntergang bestaunen, lange Strandspaziergänge, entspannte Tage unter der Sonne … Ein Urlaub ist auch immer die Zeit, um gemeinsam „Quality Time“ zu genießen. Im Urlaubsland Spanien in es ganz einfach, um wieder etwas Romantik aufleben zu lassen. Wir haben vier Tipps für euch, die euren Urlaub ein klein wenig romantischer machen können.

1.    In einer geheimen Bucht picknicken


Auf Mallorca oder Fuerteventura beispielsweise, könnt ihr zusammen mit eurer/eurem Liebsten eine geheime Bucht entdecken. Wenn ihr einen Roller mietet, könnt ihr euch ein schönstes Fleckchen suchen. Packt euch einen Picknickkorb und genießt in Ruhe die gemeinsame Zeit.

2.    Stadt & Strand


An der Costa Brava könnt ihr das Beste aus zwei Welten miteinander kombinieren: Einen traumhaften Strandurlaub und einen Besuch in einer  der romantischsten Städte der Europas: Barcelona. Gemeinsam könnt ihr durch die schönen Gässchen schlendern, die Kunstwerke von Gaudì bestaunen, ein Boot im Parc de la Ciutadella mieten und Tapas und Sangria genießen.

3.    Romantisches Dinner für zwei


Was ist „i-Tüpfchelchen“ während eines romantischen Urlaubs? Ein romantisches Abendessen an einem ganz besonderen Ort. Eines der vielen romantischen Restaurants auf Ibiza ist das Top-Restaurant Kyupiddo. Hier werden in einem atemberaubenden angelegten Garten mit einer traumhaften Aussicht japanisch/mediterrane Fusiongerichte angeboten. Auf Gran Canaria kann man im schönen Ort Puerto de Mogan an kleinen Grachten vorbei schlendern. Der Ort trägt auch den Kosenamen „Klein-Venedig“. Im Hafen kann man frische Fischgerichte genießen, während im Hintergrund langsam die Sonne untergeht.

4.     Wunderschöne Unterkünfte auf Mallorca


Unter unseren „Secrets“ haben wir kleine und landestypische Unterkünfte für euch rausgesucht, die ideal für einen Urlaub zu zweit sind.  Hier findet ihr unsere Secrets-Angebote in Spanien. Gönnt ihr euch gerne etwas Luxus während eures Urlaubs und legt Wert auf einen Wellnessbereich etc.? Hier könnt ihr euch unsere Excellent-Unterkünfte anschauen.

Tom Dumoulin gewinnt den 100sten Giro d’Italia #creatingmemories

0
Sunweb - Giro d'Italia - Team Sunweb

Es kann euch nicht entgangen sein: Tom Dumoulin hat eine wahnsinnige Leistung abgeliefert – er ist der erste Niederländer, der den Giro d’Italia gewonnen hat. Das hat er nicht alleine geschafft, es war eine Teamleistung. Das komplette Team Sunweb hat hart für diesen Erfolg gearbeitet. Gemeinsam haben wir den Sieg reinholen können. Und wie! Hier lest ihr, wie das Team Sunweb in Italien eine unvergessliche Erinnerung geschaffen hat.

Der Kampf von Team Sunweb

Sunweb - Giro d'Italia - Team Sunweb - Tom Dumoulin

Am 5. Mai war es endlich soweit: Der Startschuss für das Radrennen, für das Team Sunweb so hart trainiert hat, fällt. Mit dem Kapitän Tom Dumoulin starten wir und haben als Team nur ein Ziel: zu gewinnen. Ab der zehnten Etappe trägt Tom das rosa Trikot. Mit einem großen Vorsprung zur Konkurrenz überrascht das Team Freunde und Feinde. Aber dann passiert es, während der Königsetappe passiert das Unglaubliche: aufgrund von Darmproblemen verliert Tom viel Zeit, nichtsdestotrotz verliert er das rosa Trikot nicht. In der 18ten Etappe, zwei Tage vor dem Ende, passiert es dann doch: er verliert das rosa Trikot.

Den Sieg in der Tasche!

Sunweb - Giro d'Italia - Team Sunweb

Nichts ist undenkbar, die verlorene Zeit muss wieder reingeholt werden! Noch nie zuvor waren die letzten Etappen des Giro so spannend, denn noch konnten mehrere Fahrer den Sieg reinholen. Tom kann sich auf seine Teammitglieder verlassen, die ihn durch die 19te Etappe „schleppen“. Am Sonntag, dem 28. Mai ist es dann soweit: alles oder nichts. Das Zeitfahren ist die Spezialität von Tom, trotz des Rückstands, bleibt er der Favorit. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 54,721 Stundenkilometer schreibt Tom Dumoulin gemeinsam mit Team Sunweb Geschichte: er gewinnt den 100sten Giro d’Italia.

Sunweb - Giro d'Italia - Team Sunweb

 

Leben wie Gott in Frankreich

0

Schon Audrey Hephburg wusste: „Paris is always a good idea!“ Nach meinem Besuch in Paris kann ich mit voller Überzeugung sagen: dem  stimme ich voll und ganz zu! Man muss nur in das Auto oder den TGV einsteigen und direkt in die Stadt der Liebe fahren. Die Metropole an der Seine verzaubert Besucher aus aller Welt mit weltbekannten Sehenswürdigkeiten, verträumten Cafés, geschichtsträchtigen Plätzen und einer einzigartigen Eleganz. Aber nicht nur Paris ist einen Besuch wert.

Paris

C’est Magnifique
Eine bezaubernde Südküste, eine wahnsinnige Alpenlandschaft, berühmte Weingebiete, zahlreiche historische Städte, ein prächtiges Tal, hunderte malerische Dörfchen und vieles, vieles mehr. Diese Zutaten, zusammen mit der französischen Gastronomie machen einen Frankreichbesuch zu einem einzigen großen Fest. Und das nicht nur für mich, eine Studie hat unlängst gezeigt, dass Frankreich die meisten Touristen weltweit anzieht: nämlich nicht weniger als 81,4 Millionen Touristen pro Jahr. Dies natürlich auch wegen der wunderschönen Lavendelfeldern und Weinbergen, märchenhaften Chateaus, vorzüglichen Weinen, dem Côte de boeuf und dem typisch französischen Charme.

Côte d'azur

Rich & Famous
Goldgelbe Sandstrände, malerische Orte, Luxusyachten die wie Diamanten im Hafen funkeln und das röhrende Motorgeräusch der Luxusautos. Das ist die Côte d’Azur. Mein großer Favorit, vor allem weil ich zu einem bisschen Luxus nicht nein sage. Vor allem das mondäne St. Tropez und Cannes spielen hier eine zentrale Rolle. „The Rich & Famous“ und das bedeutet: sich in Schale werfen und die schicke Promenade entlang flanieren, eine feine Mahlzeit zu sich zu nehmen und diese mit einem Schluck französischem Wein zu veredeln. Sonnenbaden mit Stil kann man am Paloma Beach, auf der Halbinsel Sanit-Jean Cap-Ferrat. Wenn man mich fragt, einer der schönsten Strände der Umgebung. Gut möglich, dass Brad Pitt Sie hier frägt, ob Sie ihm den Rücken eincremen können. Ok, der Jetset hat hier meistens einen Privatstrand gemietet, aber zum Glück hat die andere Hälfte des Strandes dasselbe türkisblaue Wasser und steht für Hinz und Kunz zur Verfügung. Auch die glamouröse Stadt Cannes hat tolle Sandstrände: die Wellen bei Calao Plage glänzen wie eine Juwelenparade an der angrenzenden Promenade La Croisette. I love it!

Weine

Wein ist fein
Die französischen Weine … noch so ein Grund, warum ich mich in dieses Land verliebt habe. Mein persönlicher Favorit kommt aus der Loire, aus dem Loiretal um genau zu sein. Mit Namen Sancerre und dem Pouilly-Fumé, die beide aus der Sauvignon weissen Traube  gewonnen werden. Zwei köstliche Weine, die man einmal probiert haben sollte. Und in der eigenen Umgebung schmecken sie auch am besten. Genießen Sie gleichzeitig die schöne Flusslandschaft mit märchenhaften  Schlössern und einer feinen regionalen Küche. Nicht nur die Loire, auch im restlichen Land werden führende Weine angebaut. Jeder kennt natürlich die weltberühmten Weingebiete Bordeaux und Champagne. Das Weingebiet Languedoc-Roussillon ist das größte von allen. Auch diese Region an der Südküste hat mein Herz erobert: die Region für Lebensgenießer. Neben hervorragenden Weinen, befinden sich hier auch pittoreske Dörfchen und goldgelbe Sandstrände. Vergessen Sie nicht, einen der der lokalen Märkte zu besuchen. Hier kann man besonders günstig Wein und echten französischen Käse kaufen. Ein weiterer Bonus ist, dass man in no time im spanischen Catalonien ist. Vielleicht ist sogar noch Zeit für einen Städtetrip nach Barcelona? Olé.

Gott

„Leben wie Gott in Frankreich“: für mich ist das nicht nur eine Redewendung.

Woran muss ich denken, wenn ich in den Skiurlaub fahre?

0
Skiausrüstung

Du hast deinen Skiurlaub schon gebucht und die Anreise rückt immer näher? Du fährst vielleicht sogar zum ersten Mal in den Skiurlaub und weißt nicht genau, woran du alles denken musst? Wir haben ein paar hilfreiche Tipps für dich zusammengestellt:

Wie funktioniert das mit dem Skipass genau?

Wintersport

Wenn du beim Skifahren die Lifte nutzen willst, dann brauchst du einen Skipass. Bei Sunweb sind die meisten Angeboten schon inklusive Skipass. Somit musst du dich selbst nicht darum kümmern. In den Buchungsschritten hast du außerdem die Möglichkeit den Skipass auf ein größeres Skigebiet auszuweiten oder weitere Tage hinzu zu buchen. Wer keinen Skipass möchte, kann den Skipass selbstverständlich auch herausnehmen. Den Skipass kannst du dann entweder direkt bei der Bergbahn oder bei der Reiseleitung abholen. Bei einigen Unterkünften ist der Skipass auch in der Unterkunft hinterlegt. Da wir die Skipässe in großen Kontingenten einkaufen, können wir die Skipässe oft auch noch viel günstiger anbieten als vor Ort.

Welches Skimaterial und welche Skibekleidung benötige ich?

Wintersport

Du kannst dir Materialien ausleihen oder selbst mitbringen. Sorge auf jeden Fall dafür, dass du rechtzeitig alles geregelt hast, damit du vor Ort keine Überraschungen erlebst. Hier findest du eine Liste mit den wichtigsten Dingen:

Material

  • Ski/Snowboard
  • Ski- oder Snowboard-Schuhe
  • Ski- oder Snowboard-Handschuhe
  • Skistöcke
  • Skibrille
  • eventuell einen Helm
  • Sonnenschutz

Kleidung

  • Skijacke und -hose
  • Thermounterwäsche
  • Skisocken
  • Mütze
  • Schal
  • Rucksack für die Piste
  • Winterstiefel

Wie mache ich mein Auto winterfest?

Wintersport

Mit dem eigenen Auto in den Skiurlaub fahren bietet dir viele Möglichkeiten. Du kannst so viel du willst mitnehmen und bist vor Ort flexibel. Um sicher an dein Zeil zu kommen, gibt es allerdings ein paar Dinge, die du beachten solltest:

  • Winterreifen und eventuell auch Schneeketten anbringen
  • aktuelle Verkehrslage in den Skigebieten im Auge behalten
  • eine Vignette kaufen
  • eine Verkehrsweste für alle Insassen mitführen
  • Eiskratzer und Handfeger um das Auto vom Schnee zu befreien
  • Hier findest du einen ausführlichen Bericht mit Video zum Wintercheck für dein Auto.

Zum Glück müsst du dir über vieles keine Gedanken machen, wenn du deinen Skiurlaub mit Sunweb buchst. Wir können uns für dich um den Skipass, das Ski-/Snowboardmaterial und um die Ski-/Snowboardkurse kümmern. So kannst du dich voll und ganz auf deinen Urlaub konzentrieren und freuen.

Die 5 spannendsten Abfahrten in Mayrhofen

0

Das lebhafte Mayrhofen im Österreicher Zillertal ist ein wahres Wintersportparadies. Hier kann man Pisten sowohl oberhalb als auch unterhalb der Baumgrenze genießen. Der quirlige Ort, die guten Restaurants und der lebhafte Après-Ski in Kombination mit dem großen Skigebiet, machen Mayrhofen zu einem idealen Ski-Reiseziel. Auch echten Geschwindigkeitsfans wird hier das Herz höher schlagen. Hier findet ihr die Top 5 der spannendsten Pisten in Mayrhofen.

1.    Piste Nummer 34 Die Harakiri

Sunweb wintersport - Mayrhofen - Harakiri

Es gibt keine andere Nummer 1 als die Harakiri. Mit einem Gefälle von 78% ist die Harakiri ausschließlich für echte Die-Hards mit Nerven aus Stahl und einer exzellenten Technik. Nicht umsonst eine der bekanntesten Steilabfahrten in Österreich.

2.    Piste Nummer 15

Auf dieser Piste kann man richtig Tempo aufbauen. Wie schnell? Das könnt ihr einfach über die Geschwindigkeitsmessung herausbekommen. Seid ihr wirklich so schnell, wie ihr denkt? Aber Achtung, habt auch ein Auge auf die anderen Skifahrer auf der Piste.

3.    Piste Nummer 10

Auf dieser langen Abfahrt könnt ihr richtig Gas geben. Gut, dass die Abfahrt so breit ist, dadurch bekommt ihr nicht so viel von den anderen Skifahrern um euch herum mit, wenn ihr probiert den Geschwindigkeitsrekord zu brechen.

4.    Piste Nummer 66

Diese Abfahrt führt über breitere und schmalere Teile. Einmal auf den Skiern, könnt ihr hier traumhafte Pistenstücke mit steilen Hängen zwischendrin genießen. Vergesst nicht, zwischendrin die schöne Aussicht zu genießen. Einfach ist die Abfahrt zwar nicht, aber sie ist jede Mühe wert.

5.    Piste Nummer 12

Diese Piste wird auch „Devil’s Run“ genannt. Man sagt, dass die Piste der letzte Test ist, bevor man sich an die Harakiri traut. Wollt ihr selbst rausfinden, ob die Piste seinen Namen auch alle Ehre macht?

Traut ihr euch an eine der oben genannten Pisten heran? Mit nicht weniger als 225 Pistenkilometern findet ihr in Mayrhofen auf jeden Fall eure persönliche Traumpiste.