Start Blog Seite 4

Zell am See-Kaprun. Skispaß pur – das ganze Jahr über!

0

Im Winter ist in Zell am See-Kaprun die Freude in Kilometern messbar: 138 Pistenkilometer mit Schneegarantie sorgen für endloses Abfahrts-Vergnügen. Der Kitzsteinhorn Gletscher lockt auf über 3000 m ganzjährig mit dem ewigem Eis.

3 Pistengebiete, 3-faches Skivergnügen
Das Skigebiet Zell am See-Kaprun setzt sich aus drei Pistengebieten zusammen: Der Schmittenhöhe, dem Maiskogel und dem Kitzsteinhorn. Die Schmitten ist der Familien- und Hausberg von Zell am See. Rund um den schönen Aussichtsberg bilden 30 Dreitausender ein einmalig spektakuläres Panorama. Im Tal in Schüttdorf gibt es für Skizwerge ein Kinderland. Hier können die Kleinen ihre ersten Erfahrungen mit den Skiern sammeln. Am Familienberg Maiskogel in Kaprun erwarten dich perfekt beschneite und bestens präparierte Pisten. Die Talstation der Panoramabahn liegt direkt am Ortseingang in Kaprun.

DSC1018_600

Der höchste Berg Österreichs & Mythos Kitzsteinhorn
Vom Restaurant Glocknerblick hat man eine einzigartige Aussicht auf den Großglockner. Er ist mit 3.798 m der höchste Berg Österreichs. Der Mythos Kitzsteinhorn ist mehr als ein Gletscher. Das erste Gletscherskigebiet Österreichs wird umgeben von den höchsten Gipfeln Österreichs. Die Pisten sind weitläufig, spektakulär und mit einer meterdicken Naturschneedecke versehen. Tipp: Wusstet ihr schon, dass in den nächsten Jahren eine Verbindung mit Saalbach-Hinterglemm-Fieberbrunn geplant ist?

Abseits der Piste
Zell am See-Kaprun in den Wintermonaten zum weiß glitzernden Winterwunderland. Auch abseits der Piste wird es nicht langweilig. Dann kann man hier Langlaufen, Rodeln, Schneeschuhwandern, den Hang hinauf Tourenskigehen oder eine wunderschöne Winterwanderung machen. Je nach Temperaturlage kann man auch eine Schlittschuhfahrt über den See bis nach Thumersbach machen. Abends wird es auch nicht langweilig! Relaxten Après-Ski kann man in einer der Bars an der Seepromenade feiern. Immer noch nicht müde? Und noch Lust ein bisschen zu tanzen? In Zell am See geht es zum Beispiel in der Villa Crazy Daisy und in der Disco Diele noch rund. In Kaprun gehören die Baumbar und Kitz & Bitter zu den beliebten Anlaufstellen.

JLF9716_600

Highlights
Zu den Highlights gehört sicherlich das Tauern SPA. Hier erwarten dich auf rund 20.000 m2 Erholung und Wellness. Unterteilt wird in Spa Wasserwelt, Kinder Spa Kidstein, Spa Saunawelt und Alpin Vital Spa & Kosmetik. Auch für die Schmitten Nightslope geht der Daumen nach oben. An drei Abenden in der Woche kann man hier bis in die Nacht hinein mit wunderbarer Aussicht auf Zell am See Ski fahren!

TauernSpa

 

Skiurlaub: Frankreich vs. Österreich

0
Skiausrüstung

Geht es für euch dieses Jahr im Winter nach Frankreich oder nach Österreich? Oder konntet ihr euch noch nicht zwischen den beiden Ländern entscheiden? Jedes Land hat seinen eigenen Charme. Für beide Länder gilt auf jeden Fall, dass dort keine Langeweile aufkommt und es ohne Zweifel ein Topurlaub wird. Ihr fragt euch, welches der beiden Länder im direkten Vergleich vorne liegt? Nach dem ihr diesen Blog gelesen habt, wisst ihr bestimmt für welches Land ihr euch entscheiden würdet.

Wusstest du, dass… das echt typisch griechisch ist?

0

Warst du schon mal in Griechenland im Urlaub? Dann erkennst du diese typisch griechischen Charakteristiken sicher! Die Gastfreundschaft und die dazugehörigen Bräuche sind für viele Menschen ein Grund um wiederzukommen. Und wenn du demnächst nach Griechenland in den Urlaub fährst, wird dir das Folgende bestimmt auffallen.

Noch einen…

Nach einem schönen Tag in der Sonne lässt man sich auf einer Terrasse nieder und genießt eine hervorragende griechische Mahlzeit. Wenn man nach der Rechnung fragt sagt der Kellner:: no, no, first something from the house! Dann kommen die Ouzo Gläser auf den Tisch. Ouzo ist ein starkes griechisches Getränk. Es ist nicht so, dass man die Gäste in Griechenland gerne betrunken machen will, aber ein Gläschen Ouzo anzubieten ist eine Form von Gastfreundschaft und echt typisch griechisch!

Großzügiges Mittagessen

Ein Butterbrot mit Schinken zum Mittagessen? Das kommt in Griechenland garnicht in Frage! Hier werden tolle griechische Gerichte serviert sowie, frischer Fisch, Wein und natürlich abschließend: ein leckeres Glas Ouzo.

Das blaue Auge

In vielen griechischen Haushalten, Restaurants und Geschäften wird ein blaues gläsernes Auge aufgehängt, welches dazu dient, den bösen Blick fernzuhalten. Der böse Blick ist ein (Aber-) Glaube von vielen Griechen, wobei man daran glaubt, dass ein neidvoller Blick Unglück, Schaden und plötzliche Kopfschmerzen verursachen kann. Man findet das blaue Auge zum Abwehren des Fluches in verschiedenen Formen, als schöne Verzierungen, Schlüsselanhänger, Magneten, etc. So hat man direkt ein schönes Souvenir!

Und wusstest du schon, dass…

  • Man nach dem Essen nicht mehr mit Tellern wirft? Die Scherben sind zu gefährlich, darum wurde es offiziell verboten.
  • Man in Griechenland kein Toilettenpapier das WC herunterspült und es stattdessen in einen Mülleimer wirft?
  • Ein Urlaub in Griechenland nicht vollständig ist ohne einmal den Sirtaki auf einem Dorfplatz oder während einem griechischen Abend getanzt zu haben? Diesen traditionellen Tanz beherrscht man nach einem Urlaub in Griechenland ganz sicher!
  • Man sich keine Sorgen machen muss, wenn der 13. dieses Jahr auf einen Freitag fällt? Jedoch schon, wenn man dieses Jahr an einem Dienstag den 13. in den Urlaub fährt? Das ist hier nämlich ein Unglückstag.
  • Ostern einer der wichtigsten Feiertage in Griechenland ist? Die Feierlichkeiten rund um das griechisch-orthodoxe Osterfest beginnen schon eine Woche früher und finden nicht immer zeitgleich mit den katholischen Feiertagen statt. Wenn man während den orthodoxen Osterfeiertagen in Griechenland Urlaub macht, wird man merken, dass dies ein besonderes Fest für die Griechen ist.

Vielfältiges Mallorca

0

Mallorca ist bereits seit vielen Jahren eines der beliebtesten Urlaubsziele Spaniens.

Gründe hierfür gibt es genügend: endlos lange Sandstrände, türkisblaues Wasser, bezaubernde Buchten, mediterrane Gelassenheit und eine lebendige Hauptstadt.
Mallorca ist vor allem eines: vielfältig.

  Mallorca Strand

Palma de Mallorca – Sonne, Strand, Party und tolle Sehenwürdigkeiten
Die Hauptstadt Mallorcas hat viel zu bieten. Mit der nahegelegenen Playa de Palma öffnen sich für Feierbegeisterte hier Welten. In hippen Beach Clubs, beliebten  Bars und lebhaften Discos kann man sich ins Nachtleben stürzen und tanzen, bis die Sonne wieder aufgeht. Neben einem tollen Nachtleben bietet die Hauptstadt Palma de Mallorca noch viel mehr. Hauptsehenwürdigkeit der Stadt ist sicher die gotische Kathedrale La Seu im Süden der schönen Altstadt. Ein Bummel im Szeneviertel in und um die Markthalle von Santa Catalina westlich von Palmas Altstadt, ist sicher auch lohnenswert.

Le Seu Kathedrale

Mallorca – die schönen Flecken zusammen mit der Familie entdecken
Mallorca ist nicht nur Ballermann. Alcudia und Cala d’Or sind beispielsweise besonders familienfreundliche Orte. Die goldenen Standstrände von Alcudia fallen flach ins Meer ab und eignen sich ideal für Kinder. Cala D’Or ist mit einem autofreien Zentrum, einem schönen Jachthafen und zauberhaften kleinen Buchten ideal für einen Urlaub mit Kindern. Auch das Hinterland empfängt Urlauber mit atemberaubender Natur. Auf Mallorca verteilt gibt es mehr als ein Dutzend Freizeit- und Naturparks und Sportangebote ohne Ende. Der größte Wasserpark Mallorcas „Aqualand“ bei Palma st nicht weniger als 207000 m² groß. Ein Paradies für Kinder!

Mallorca Kindern

Ob es nun ein Feierurlaub in Palma de Mallorca mit Cocktails im hippen  Beachclub oder ein Familienurlaub am goldgelben Strand wird: die Vielfältigkeit Mallorcas zieht jeden in seinen Bann.

Vielseitiges Rhodos

0
Rhodos-Stadt

Die Insel Rhodos ist bekannt für viele Sonnenstunden und herrliche Strände. Doch das ist noch nicht alles! Die schönen Dörfer und historischen Städte nehmen einen mit in eine längst vergangene Zeit und lassen den Alltag ganz weit zurück. 

Auf den Spuren der Antike

Akropolis in Lindos

Die größte Stadt der Insel, Rhodos-Stadt, ist definitiv einen Besuch wert. Die rund 407 v. Chr. erbaute Altstadt hat viele historische Höhepunkte zu bieten und wurde nicht umsonst als UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Besonders eindrucksvoll ist die massive Befestigungsanlage. Wer sich zwischendurch von der vielseitigen Geschichte der Insel erholen möchte, kann durch schmale Einkaufsstraßen schlendern und sich auf einer der einladenden Terrassen für eine traditionelle griechische Mahlzeit niederlassen.

Auch außerhalb von Rhodos-Stadt gibt es viel zu entdecken. Die Stadt Lindos ist mit ihren weißen Häusern und dem auf einem Felsen gelegenen Akropolis mit gewaltigen Torbögen absolut empfehlenswert. Der Ort Kamiros wurde (wahrscheinlich) um etwa 1000 v. Chr. gegründet. Obwohl die Stadt von verschiedenen Erdbeben zerstört wurde, kann man die Struktur noch sehr gut erkennen und die Ruinen nehmen einen mit in den Alltag längst vergangener Zeiten.

Blühende Natur & strahlende Strände

Strand von Faliraki

Im Süden von Rhodos entfaltet sich die Natur in ihrer vollen Blüte, von sonnendurchfluteten Buchten in Kiotari und Prassonisi über bunte Felder, grüne Hügel und Täler bis hin zu schattigen Wäldern. Die Dörfer stammen noch aus dem Mittelalter und haben ihre traditionelle Farbgebung und Architektur beibehalten, genau wie ihre Bewohner die traditionellen Dialekte und Bräuche aufrechterhalten.

Wenn man ein bisschen weiter nach Osten fährt, findet man den langen Sandstrand von Faliraki und natürlich sollten sich Strandliebhaber die beliebten Strände Ixia und Ialyssos Beach nicht entgehen lassen. Für Sonnen- und Wassersportliebhaber gibt es aber auch noch weitere, ein wenig versteckte Strände zwischen den Bergen zu erkunden.

Das griechische Leben auf Kos

0

Die Umgebung auf Kos kann man hervorragend mit dem Auto, dem Roller oder mit dem Fahrrad erkunden. Ohne genaue Route entdeckt man meist Ecken, wo nicht so viele Touristen sind und wo man die Gastfreundschaft der Einheimischen am Besten erfahren kann.

Das griechische Leben

Kos - Vroegboekvoordelen - Kefalos
In kleinen Dörfchen, die nicht zu den typischen touristischen Orten gehören hat man die Möglichkeit das echte griechische Leben kennenzulernen. Zum Beispiel Kéfalos ist wirklich ein historisches Dörfchen. Wahrscheinlich sind diese kleinen Dörfchen nicht geeignet für stundenlange Unterhaltung, jedoch sammelt man hier unvergessliche Urlaubserinnerungen.

Fisch essen zwischen den Einheimischen

Kos - Vroegboekvoordelen - Limnionas
An dieser kleinen Bucht in der Nähe von Kéfalos legen oft Fischerboote an. Kein Wunder, dass man hier in der kleinen, familiär geführten Taverna Limionas die leckersten Fischgerichte essen kann. Kein modernes Restaurant, dafür aber köstliches Essen. Die Chancen sind gering, dass hier viele Touristen zwischen den Einheimischen sind, die den Fang des Tages genießen. Am Abend wird man hier zudem mit einem herrlichen Sonnenuntergang belohnt.

Lasst euch überraschen

Kos - Vroegboekvoordelen - Authentiek
Lasst euch von der schönen Natur, den unendlich langen Weinbergen, Obstplantagen und den traumhaften Stränden verzaubern. Die herzliche Gastfreundschaft in Griechenland auf der Insel ist herzerwärmend und man kann viele Gerichte von der griechischen Küche genießen.

Hier findet Ihr unsere Kos-Angebote.

Die 5 schönsten Strände Griechenlands

0

Strahlende Traumstände und kristallklares Meer

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass Griechenland zu den beliebtesten Reisezielen Europas zählt. Atemberaubende Sandstrände und romanische Buchten lassen jedes Urlauber-Herz höher schlagen. Jetzt muss man sich bei den unzähligen Stränden der über 1450 griechischen Inseln nur noch für den Richtigen entscheiden. Als kleine Hilfestellung haben wir hier die Top 5 der schönsten Strände zusammengestellt.

Myrtos Beach, Kefalonia

Der Myrtos Beach gehört zu den außergewöhnlichsten Stränden in Griechenland und befindet sich sogar auf der Liste der schönsten Strände der Welt. Die beeindruckende Farbe des Wassers reicht von dunkel- über hellblauen bis hin zu grünen und türkisfarbenen Schattierungen. Die großen, grün bewachsenen Felsen, von denen man einen atemberaubenden Blick über den Strand hat, bieten eine märchenhafte Postkartenvorlage. Besonders am Mittag, wenn die Sonne ganz oben steht, ist der Myrtos Beach einen Besuch wert. Die Sonnenstrahlen werden so von der Wasseroberfläche reflektiert, dass ein wunderbares Farbspiel entsteht. Zudem bietet die Nordwestküste die spektakulärsten Sonnenuntergänge der Insel Kefalonia.

Myrtos Beach Kefalonia Griechenland

Pórto Katsíki, Lefkas

Dieser paradiesische, schön geschwungene Kieselstrand begeistert nicht ohne Grund jeden Griechenland-Besucher. Zwar liegt er in der äußersten, südwestlichen Ecke der Insel, er ist jedoch gut erreichbar. Gerade die typisch griechische Landschaft rund um diesen Strand, macht die Bucht so besonders: dramatische Kalkfelsen türmen sich vor azurblauem Wasser auf. Immer wieder fahren vor der Bucht kleine Boote vorbei, um den Blick entlang der Küste zu bestaunen. Wer sich hier zum Sonnenbaden hinlegt, wird von einer Mauer aus Felsen geschützt. Oberhalb des Strandes befinden sich mehrere Restaurants und Cafés, auf deren Terrassen die Gäste den Ausblick genießen können. Spätestens am Nachmittag, wenn sich die Sonne langsam über das ionische Meer senkt und die Felsen in verschiedenen Farben erstrahlen lässt, ist jeder Besucher von dem Anblick verzaubert.

Porto Katsiki Beach Griechenland

Navagio Beach, Zakynthos

Der Navagio Beach ist einer der berühmtesten Strände Griechenlands und wohl zugleich der außergewöhnlichste Strand auf Zakynthos. Die Bucht, die auch als Schmugglerbucht bekannt ist, ziert viele Urlaubsposter von Griechenland. Hier findet man unterhalb der meterhohen Felsen schneeweißen Sand. Davor funkelt das Meer smaragdgrün und aquamarinblau. Der Navagio Strand ist ein beliebtes Ausflugsziel, denn hier liegt das bekannte Schiffswrack. Das Schmugglerschiff, beladen mit Zigaretten und Alkohol, strandete 1980 bei stürmischer See in dieser Bucht.

Navagio Beach, Zakynthos Griechenland

Balos Beach, Kreta

Die „Blaue Lagune“ von Balos im äußersten Nordwesten Kretas, ist eine der schönsten Küsten- und Badelandschaften. Ein schmaler Sandstreifen verbindet Balos Beach mit der unbewohnten Inseln Gramvousa, auch als Pirateninsel bekannt. Vom Strand aus kann man also im Trockenen auf die andere Seite laufen. Obwohl wir das auch nicht schlimm finden würden, mit den Füßen durch das türkisene Wasser zu schlendern, um zur anderen Seite zu gelangen. Der Strand ist über einen huckeligen Schotterweg mit dem Auto und anschließendem Ziegenpfad zu Fuß zu erreichen. Ab einem bestimmten Punkt eröffnet sich ein unvergesslicher Ausblick über den paradiesischen Sandstrand von Balos, perfekt um tolle Erinnerungsfotos zu schießen! Wer es bequemer mag, nimmt eine der Passagierfähren, die nach Balos hin und her pendeln.

Balos Beach, Kreta Griechenland

Elafonissi Beach, Kreta

Das Besondere am Traumstrand Elefanissi: Man kann zu Fuß durch das Meer auf die Insel gelangen. Vorgelagerte Korallenriffe dienen hier als Wellenbrecher. Feinste rote Korallenspuren bilden einen Saum am Ufer und bieten ein phantastisches Lichterspiel im Wasser. Elafonissi ist schon seit Jahren ein Naturschutzgebiet. Auf der Insel gibt es einen Lehrpfad durch die Dünen, der die Flora und Fauna auf der Dünen-Insel beschreibt. Der Sand, der seine Farbe von tausenden zerbrochenen Muscheln erhielt, ist an vielen Stellen rosa. Von den schillernden Farben dieser Lagune und den weißen Stränden ist wirklich jeder Badegast begeistert.

Elafonissi Beach, Kreta Griechenland

 

Entdecke noch mehr Griechenland mit Sunweb

Zur Website

Wir haben „Hotel Mama“ für einen Tag geschlossen!

0

Jeder fühlt sich wohl im „Hotel Mama“, das so selbstverständlich von der lieben Mutter geführt wird. Anlässlich des Muttertags haben wir den Spieß einmal umgedreht und in einem Gewinnspiel einen ganz besonderen Tag für eine liebevolle Mutter verlost.

Die glückliche Gewinnerin Mandy gab ihrer Mutter Monika einen Tag frei vom „Hotel Mama“ und überraschte sie mit einem ultimativen Verwöhntag! Mandy wurde als Baby adoptiert, und wollte mit diesem besonderen Tag ihrer Mutter für all die Jahre danken. Aber dann kam noch eine zweite große Überraschung …

Nachdem Mandy ihre Mutter zu Hause mit einem Blumenstrauß überrascht hat, konnten die beiden erstmal in einer gemütlichen Spa relaxen. Frisch entspannt nach einer Thai Massage ging es dann mit einem Rundgang durch das sonnige Hamburg weiter. Mit einem leckeren Eis in der Hand sind die beiden an der Elbe entlang spaziert und haben den Ausblick von der Elbphi genossen. Anschließend gab es ein uriges Abendessen in dem Feuerschiff, mitten im Hamburger Hafen. Zum großen Finale des Tages konnten sich Mandy und Monika von dem mitreißenden Broadway-Musical Mary Poppins verzaubern lassen.

Aber damit nicht genug, die größte Überraschung kam noch: Sunweb lädt Mandy und Monika auf einen exklusiven Traumurlaub in der Türkei ein: 1 Woche im Hotel Victory Resort***** inklusive Ultra All Inclusive. Wir wünschen Mandy und Monika schon jetzt einen wunderschönen Urlaub!

Sie wollen auch mal gewinnen? Informieren Sie sich auf unserer Gewinnspielseite über weitere Aktionen und Neuigkeiten!

5 Fischrestaurants an der Algarve, die man kennen muss!

0

Neben der traumhaften Küste, malerischen Fischerörtchen und einem milden Klima, ist Portugal auch für seine Esskultur bekannt. Wer Fisch- und Meeresfrüchte liebt, dem wird an der Algarve das Herz höher schlagen. Die portugiesische Küche wurde auch aus anderen Kulturen und Ländern beeinflusst. An der Algarve in ein Restaurant einzukehren – das verspricht Genuss pur. Hier findet ihr eine Übersicht mit unseren Restaurant Tipps.

1. Hexagone Restaurant

Algarve Portugal

Das Restaurant Hexagone serviert köstliche Fischgerichte. Es liegt nicht weit von pittoresken Fischerörtchen entfernt. Der angebotene Fisch wird auch dort gefangen. Das Hexagone ist ein helles, offenes und freundliches Restaurant – das passt perfekt zu den modernen, mediterranen Gerichten, die hier serviert werden.

2. Restaurant Canico

Algarve Portugal

Das Restaurant Canico befindet sich zwischen den Bergen der Algarve. Das Restaurant befindet sich in einer einzigartigen Lage. Von hier aus hat man eine atemberaubende Aussicht über eine kleine Bucht. Das und natürlich die gute Küche machen das Restaurant so beliebt. Die Karte wird vor allem von der mediterranen Küche inspiriert: frischer Fisch vom Grill, lokale Spezialitäten und einem hervorragenden Schwertfisch-Steak.

3. Clube de Pesca

Das traditionelle Fischrestaurant in Albufeira ist auch bei den Einheimischen sehr beliebt. Das Restaurant ist zwar einfach, aber die Fischgerichte sind wirklich hervorragend. Frischer als hier bekommt man den Fisch nicht.

4. Sandbanks Fish & Seafood

Algarve Portugal

Bei Sandbanks Fish & Seafood kann man sich auf eine atemberaubende Aussicht über den Atlantik, eine frische Meerbrise und das Rauschen des Meeres freuen. Ein traumhafter Ort für ein leichtes Frühstück oder ein romantisches Abendessen. Das Essen wird euch nicht enttäuschen. Entdeckt die köstliche Gerichte, Fisch aus der Region, Meeresfrüchte und andere Spezialitäten und lasst euch von der portugiesischen Küche verzaubern.

5. Ze Leiteiro

Algarve Portugal

Auch das charmante Restaurant Ze Leiteiro in Armação de Pera ist bei den Einheimischen sehr beliebt. Man kann hier nicht vorab reservieren, früh sein lohnt sich. Wer geduldig wartet, der wird sicherlich belohnt. Hier werden unzählige frische Fischgerichte, Ofenkartoffeln und Tomatensalat für einen festen Preis angeboten. Ihr könnt hier so viel Seebarsch, Lachs, Tintenfisch und Makrele essen, wie ihr wollt!

Das Beste kommt zum Schluss! Ski Closing Events 2018

0

Jedes Jahr erweisen mehrere Tausend Besucher dem Schnee auf Skiern oder Snowboards die letzte Ehre und tanzen sich in den Clubs im Schein der Lasershows die Seele aus dem Leib. Auch dieses Jahr wird der Winter in den Skigebieten gebührend verabschiedet mit Top-Konzerten und legendären Shows. Wir haben euch die besten Events zusammenstellt.

Mountain Closing in Ischgl

30.04.2018
Superstar Helene Fischer schließt am 30. April 2018 beim legendären „Top of the Mountain Concert“ in Ischgl die vorangegangene Wintersaison – und das gebührend. Wer gemeinsam mit der erfolgreichsten Sängerin Europas „immer wieder dieses Fieber spür’n“ möchte, sichert sich am besten rasch seine Tickets für das Closing in Ischgl (VVK ab 07.04 ab 115 €).

Snowbombing in Mayrhofen

09.04.-14.04.2018
Sechs Tage lang wird zum Abschluss der Saison in Mayrhofen nochmal so richtig gefeiert. Das Snowbombing hat seit Jahren Tradition im südlichen Zillertal und ist eine Mischung aus Musikfestival und Pistenspaß. Ein hochkarätiges Line-Up bekannter DJs und Bands garantiert mitreißende Festivalstimmung beim „besten Festival der Welt“ (Tom Clarke, The Enemy).

Gletscherfrühlingfest Zell Am See / Kaprun

27.04.-01.05.2018
Am Kitzsteinhorn wird der Winter ganz besonders ausgiebig verabschiedet. Beim Gletscherfrühlingsfest vom 27. April bis zum 1. Mai gibt’s neben Schnee reichlich Musik und Köstlichkeiten wie Grillspezialitäten, außerdem: Skitest der Modelle 2014, Gratis-Massage-Drive-In und -Freeride-Workshops. Und beinahe rund um die Uhr: Après Ski mit DJ, sprich: Party, Party, Party.

Winterfinale in Sölden

28.04.-29.04.2018
Während anderswo die Lifte längst geschlossen haben, locken die Firnschneehänge auf der Weltcup-Piste noch einmal zu sportlichen Leistungen. Mit einem zweitägigen Fest verabschiedet Sölden Ende April die Skisaison. Kostenlose Skitests, Schneemobil- & Pistenbullyfahrten sowie rauschende Parties mit DJ-Acts und Live-Musik stehen auf dem Programm.

Winterclosing in Matrei

07.04.2018
Zum ersten Mal gibt es 2018 ein Winterclosing-Festival in Matrei in Osttirol. Bei „Groundit“ treten namhafte internationale DJs feinster elektornischer Musik auf – im Disco-Keller ebenso wie in der Adler-Lounge auf 2.400 Metern Seehöhe. Alle Locations bieten natürlich feinste Drinks, im „Marenas“ werden zudem Premium-Burger serviert – mit und ohne Fleisch.

Der weiße Rausch in St. Anton am Arlberg

21.04.2018
Das legendäre Skirennen „Der Weiße Rausch“ leitet auch 2018 wieder das Saisonende in Arlbreg ein. 555 Skifahrer, Snowboarder und Telemarker starten fast gleichzeitig vom 2.645 Meter hohen Vallugagrat den Hang hinunter. Teilnehmen kann prinzipiell jeder, zu bewältigen ist die Strecke allerdings nur für Erfahrene. Nach der Siegerehrung am Abend beginnt die „Weiße-Rausch-Party“.

Live in Tigne

17.04.-19.04.2018
Mit dem kostenlosen Konzert Live in Tignes von francofolies steht in Tignets drei Tage lang eine legendäre Party auf dem Programm! Kurz vor Saisonende erklingen im Resorts und auf den Hängen coole Elektro-Beats.

Gliss & Mix in Vars

07.-08.04.2018
In Vars versammeln sich Anfang April Skifahrer und Snowboarder für das beliebte Gliss & Mix-Konzert. Zwar noch nicht das Saisonende, aber trotzdem eine rauschende Party! Die Meister der diesjährigen Ausgabe sind keine anderen als das DJ Duo Kavinsky und Breakbot.

Ihr wollt zum Ende der Saison auch noch einmal Skifahren, Feiern, Tanzen? Auf unserer Webseite haben noch ein paar Restplätze für euch!