Start Blog Seite 3

Valentinstag – So feiert die Welt den Tag der Liebe

0
Rotes Herz liegt im Sand vor Meerpanorama

Nicht vergessen: am 14. Februar ist Valentinstag! Der Tag, an dem man seiner oder seinem Angebeteten gegenüber seine Liebe zum Ausdruck bringt. Angefangen bei traditionellen Blumengeschenken und süßen Leckereien über romantische Dates bis hin zu Heiratsanträgen. Aber, wo kommt der Brauch eigentlich her und welche Traditionen stehen mit ihm in Zusammenhang? Wir haben uns auf die Suche begeben und Spannendes zum Tag der Liebe aus verschiedenen Teilen der Erde zusammengetragen:

Herzförmige Höhle am Meer in Portugal

Hintergrund und Geschichte

Beim Ursprung des Valentinstags scheint keine Einigkeit zu herrschen. Verschiedene Quellen berichten jedoch, dass der Tag auf das Fest des heiligen Valentinus zurück geht, einen christlichen Märtyrer. Möglicherweise wurden dabei jedoch Biographien mehrerer Märtyrer mit dem selben Namen zusammengebracht.

Eine Legende besagt, dass Valentinstag auf Valentin von Ternit zurückgeht, einen italienischen Bischof, der im 3. Jhd. als christlicher Märtyrer starb. Er soll Liebespaare hingegen eines Verbots christlich getraut haben und zur Strafe am 14. Februar 269 hingerichtet worden sein.

Die Ehen, die von ihm geschlossen wurden, haben der Überlieferung nach jedoch unter einem guten Stern gestanden. Zudem erzählt man sich, Valentin habe den frisch Vermählten Blumen aus seinem Garten geschenkt. Wohl nicht zuletzt deshalb werden auch heute noch Blumen an diesem besagten Tag verschenkt.

Doch wie unterscheiden sich eigentlich die Traditionen am Tag der Liebe für unterschiedliche Länder und Kulturen? 

Roter Briefkasten auf dem englischen Land

Handgeschriebene Grüße – England und die USA

Das Schreiben von Grußkarten hat in England, ähnlich wie in den USA, eine lange Tradition. Nicht nur zu Weihnachten und Geburtstagen, vor allem auch zu Valentinstag wird dort zum Stift gegriffen. Die sogenannten „Valentine Greetings“ werden per Karte an den oder die Liebste versendet. Auch diese Tradition geht viele Jahrhunderte zurück: Im 15. Jahrhundert war es üblich, Paare nach Zufallsprinzip auf Zeit zu verkuppeln. Dies passierte über das Ziehen von Namen per Losverfahren. Anschließend mussten sich die „Zwangsverkuppelten“ kleine Geschenke machen.

Da finden wir persönlich das Schreiben von Karten an den selbstgewählten Herzensmenschen doch irgendwie romantischer…

Liebesschlösser an Geländer befestigt mit Gewässer im Hintergrund

Ein Schloss für die Liebe – Italien

Wo könnte der Valentinstag romantischer sein als im Land der Liebe? In Italien schenken sich verliebte Paare an Valentinstag als Symbol ihrer Liebe ein Vorhängeschloss mit ihren eingravierten Initialen. Nachdem beide Partner sich gemeinsam einen Wunsch überlegt haben, befestigen sie das Schloss symbolisch an einem Brückengeländer oder einem Zaun und werfen den zugehörigen Schlüssel in einen Fluss – auf das ihre Liebe ewig hält.

Inzwischen haben auch viele andere Länder diesen Brauch übernommen – und das nicht nur für Valentinstag.

Literarische Liebeserklärung – Spanien

Rote Rosen? Pralinen? Während Frauen in Spanien traditionsgemäß meist mit Blumen beschenkt werden, gewinnt man zumindest in Katalonien das Herz eines Mannes mit einem guten Buch. Der Tag der Liebe wird hier übrigens erst am 23. April gefeiert, dem Dia de St. Jordi. Das ist gleichzeitig auch der Todestag von Spaniens Nationaldichter Miguel de Cervantes (Don Quijote). Es liegt also nahe, dass ihm zu Ehren Bücher verschenkt werden.

Frauen den Vortritt – Japan

Anders als bei uns, sind es in Japan nicht die Männer, die am 14. Februar ihre Zuneigung in Form von Blumen oder Pralinen ausdrücken. Tatsächlich sind es an diesem Tag ausschließlich Frauen, die die Männerwelt beschenken – und das fast ausnahmslos mit Schokolade. Dabei gilt, je mehr und je hochwertiger die süße Liebeserklärung, desto größer die Zuneigung.

Inzwischen hat sich neben Valentinstag noch ein weiterer Feiertag in Japan etabliert: der White Day. Dieser findet am 14. März statt und dient einzig und allein dazu, den Spieß umzudrehen: jetzt muss sich die Männerwelt ins Zeug legen – und zwar ausschließlich in Form von Geschenken aus weißer Schokolade.

Wein und Liebe – Bulgarien

In Bulgarien fallen auf den 14. Februar gleich zwei Feiertage. Wie praktisch: so kann jeder selbst entscheiden, was er an diesem Tag gern feiern möchte. Neben dem Fest der Liebenden fällt auf dieses Datum nämlich auch der Tag der Winzer, Weinbauer und Wirte (Trifon Zarezan). An diesem Tag werden die Weinreben beschnitten und mit Wein begossen.

Wer keine eigenen Weinreben besitzt, ist den Weinbauern zumindest zur Solidarität verpflichtet: es gilt, die nächste Ernte wird besser, je mehr Wein an diesem Tag ausgeschenkt wird. Aber, wer sagt tatsächlich, dass man sich für einen Anlass eintscheiden muss? In diesem Sinne: Zum Wohl und auf einen (feucht) fröhlichen Valentinstag!

Füße und Unterschenkel von Frau und Mann an einem Strand Sie steht auf Zehenspitzen und ist ihm zugewendet

Wunsch und Wirklichkeit – Deutschland

Geht es um das perfekte Valentinstags Geschenk, liegen Wunsch und Wirklichkeit bei den Deutschen nicht wirklich nah beieinander. Auf Platz eins der meistgewünschten Geschenke landet einer Umfrage zufolge eine gemeinsame Reise oder ein Wochenende. Am häufigsten verschenkt werden allerdings Blumen.

Wir finden, eigentlich spielt es keine Rolle, was man verschenkt – so lange es von Herzen kommt. Und falls ihr doch darüber nachdenkt, eine Reise zu verschenken, dann seid ihr auf unserer Website trotzdem genau richtig 😉

 

 

Die 5 schönsten Inseln Spaniens

0
Spanien

Nicht nur das spanische Festland ist ein Traumziel, auch die vielen spanischen Inseln haben einiges zu bieten. Jede Insel hat ihren eigenen Charme und erwartet dich mit traumhaften Stränden und malerischen Dörfern. Bist du dir nicht sicher, welche Insel zu dir passt? Wir haben unsere Favoriten für dich zusammen gefasst, um dir bei der Entscheidung zu helfen.

7 abwechslungsreiche Tagesausflüge in Hurghada

0
Sonnenschirme am Strand in Hurghada Ägyten

Steht bei euch demnächst ein Hurghada Urlaub vor der Tür? Dann habt ihr alles richtig gemacht! Freut euch auf durchgehend schönes Wetter, traumhafte Strände, spannende Kultur und orientalische Abenteuer. Doch was kann man in Hurghada eigentlich alles machen? Wenn ihr keine Lust auf einen reinen Strandurlaub in Hurghada habt, dann aufgepasst. In diesem Gastbeitrag des Urlaubschnäppchen Reiseportals Reiseuhu zeigt euch der Autor seine 7 persönlichen Hurghada Ausflugstipps, die ihr in der orientalischen Stadt in Ägypten unternehmen könnt.

1. Kairo und Luxor – Auf den Spuren der Pharaonen

Sehr beliebt und erlebnisreich sind Ausflüge zu kulturellen Highlights der ägyptischen Geschichte. Dazu zählt zum Beispiel ein Ausflug nach Kairo zu den Wahrzeichen Ägyptens, wie den Pyramiden von Gizeh oder der Sphinx. Begebt euch auf die Spuren von Tutanchamun und das Leben der Pharaonen und taucht ein in die beeindruckende Vergangenheit Ägyptens. Von Hurghada aus könnt ihr eine geführte und mehrtägige Tour nach Kairo, inklusive Transfer und Unterkunft buchen. Doch auch Luxor, die Stadt der Paläste, ist definitiv einen Besuch wert. Dort könnt ihr den Karnak Tempel, die größte Tempelanlage Ägyptens, hautnah erleben, sowie die größte Totenstätte der ägyptischen Pharaonen mit über 60 Gräbern besichtigen. Diese Ausflüge könnt ihr auch mit einer Nilkreuzfahrt kombinieren. Besonders zum Sonnenuntergang ist eine Schifffahrt auf dem Nil einfach ein Traum.

Kamele liegen vor Pyramiden

2. Unterwegs in der ägyptischen Wüste

Was wäre ein Urlaub in der Wüstenstadt Hurghada ohne eine Erkundungstour in der ägyptischen Wüste? Das wäre wie Ägypten ohne Cleopatra – einfach sinnlos. Also ab in den Süden, ähm ab in die Wüste meine ich natürlich! Von Hurghada aus gibt es unterschiedliche Angebote und Touren zwischen denen ihr euch entscheiden könnt. Action und Spaß bringen vor allem die Jeep oder Quad Touren mitten in der Wüste. Düst wie Wüstennomaden durch die hügelige Sahara. Doch auch ein traditioneller Kamelritt darf bei meinen Hurghada Ausflugstipps nicht fehlen. Wer mag, kann aber auch auf einem Pferd die Wüste durchstreifen. Denn das Glück der Erde liegt ja bekanntlich auf dem Rücken der Pferde, richtig? In Hurghada gibt es auch spezielle Wüstensafari Touren, inklusive Besuch eines Beduinendorfs sowie Barbecue am Abend mitten in der Wüste.

Drei Jeeps fahren durch die aegyptische Wueste

3. Abtauchen in die Unterwasserwelt des Roten Meeres

Für Wasserratten ist Hurghada das absolute Paradies. Doch auch wenn ihr eher das Land bevorzugt, kann ich euch die Ausflüge um Hurghadas Unterwasserwelt nur ans Herz legen. Es gibt etliche Angebote und Touren, sodass für Jeden das passende dabei ist. Das absolute Highlight sind die Delfintouren, bei welchen ihr Delfine in freier Wildbahn beobachten könnt. Ich sag euch, das sind Erinnerungen, die euch für immer im Gedächtnis bleiben. Auch die Unterwasserwelt des Roten Meeres wird euch die Sprache verschlagen. Während eines Bootsausflugs zu den besten Riffen und Schnorchelspots von Hurghada könnt ihr das bunte Unterwasser-Spektakel erkunden. Kombiniert diesen am besten mit einem Stop auf einer der vielen traumhaften Inseln vor Hurghada wie zum Beispiel Mahmya. Falls ihr schon immer mal Tauchen lernen wolltet, dann ist Hurghada der Ort dafür. Denn hier sind die Preise der Tauchschulen unfassbar preiswert und ihr lernt Tauchen an den schönsten Riffen weltweit. In Hurghada werden außerdem U-Boot Touren angeboten, bei denen ihr durch die Scheiben des U-Boots unter die Meeresoberfläche des Roten Meeres blicken könnt.

Zwei Taucher im Roten Meer umringt von bunten Fischen

4. Hurghadas Freizeitparks – Perfekt für Familien

Auch auf dem Festland von Hurghada könnt ihr Ausflüge unternehmen. Besonders Familien kann ich die Parks in Hurghada empfehlen. Vor allem der Wasserpark Jungle Aqua Park in Hurghada bringt Kinderaugen zum Strahlen. Denn dort gibt es unterschiedliche meterhohe Rutschen, sowie verschiedene Pools für großen Badespaß. Für Kleinkinder gibt es auch flache Becken und einen Pool mit Klettergerüst. Doch auch Erwachsene können hier Spaß haben und auf den steilen Rutschen Adrenalin pur genießen. Wer keine Lust auf einen Wasserpark hat, für den ist dann vielleicht der Mini Egypt Park, 40 Kilometer südlich von Hurghada, was. Der Park wurde erst 2015 erbaut und ihr könnt hier die bedeutendsten Bauten und Sehenswürdigkeiten Ägyptens im Miniaturformat bewundern. Es gibt sogar einen Mini-Nil, auf welchem ihr mit dem Tretboot durch die Anlage fahren könnt. Schießt hier ein einzigartiges Urlaubsfoto, damit ihr euren Tag auf dem (Mini-)Nil für immer festhalten könnt.

Lachende Frau in Schwimmring in einem Freizeitpark in Hurghada

5. Hurghadas Glanzstücke – Die besten Sehenswürdigkeiten

Hurghadas Freizeitparks sind aber längst nicht alles, was die Wüstenstadt zu bieten hat. Während eures Hurghada Urlaubs solltet ihr unbedingt bei den besten Sehenswürdigkeiten von Hurghada vorbeischauen. Dazu gehört beispielsweise das Hurghada Grand Aquarium mit über 100 Tieren, einem Unterwassertunnel, einem kleinen Zoo und vielem mehr. Doch auch die Hurghada Marina ist ein echtes Spektakel. Der Hafen mit seiner breiten Flaniermeile, die mit leuchtenden orangenen Häusern geschmückt ist, ist eine echte Perle in Hurghada. Das türkisblaue Wasser und die Schiffe und Yachten im Hafen erschaffen ein malerisches Bild. Besonders zur Abenddämmerung hüllt das Laternenlicht den Marina Boulevard in eine romantische Stimmung. Eine weitere Attraktion ist Sand City Hurghada. Dort könnt ihr über 60 Kunstwerke aus gepresstem Sand und Wasser betrachten. Bei den Kunstwerken handelt es sich neben pharaonischen Objekten auch um Statuen berühmter Helden. Insgesamt haben 29 Künstler an den Bauten gearbeitet. Sie eignen sich ebenfalls super als Fotomotiv. Am besten besucht ihr Hurghadas Glanzstücke, sowie die Innenstadt, Basare und Märkte bei einer Hurghada Stadtrundfahrt.

Promenade Hurghada

6. Coloured Canyon – Das Natur-Farbspiel im Sinai Gebirge

Wenn ihr ein echtes Naturspektakel sehen wollt, könnt ihr euch von Hurghada aus nach Sharm El Sheikh begeben, um von dort aus eine Tour zum Coloured Canyon zu buchen. Dabei handelt es sich um einen Nationalpark auf der Sinai-Halbinsel in Ägypten, der den Regenbogen Canyon beheimatet. Er besteht aus unterschiedlich gefärbten Sandsteinschichten und imposanten Felsformationen. Mutter Natur hat uns hier ein wahres Wunder hinterlassen. Lasst euch die Chance nicht entgehen und plant einen Besuch beim Coloured Canyon ein. Trotz der Schönheit des Parks ist dieses Wunderwerk, im Vergleich zu anderen Ausflugszielen in Ägypten, kaum überlaufen.

Coloured Canyon im Sinai Gebirge

7. Die Tempel von Abu Simbel – Das UNESCO Weltkulturerbe

Ein etwas außergewöhnlicher Ausflugstipp ist der Tempel von Abu Simbel. Er befindet sich weiter entfernt von Hurghada und den klassischen Urlaubsorten in Ägypten. Deshalb ist es auch nicht so einfach diesen Ausflug zu planen, doch ich kann euch sagen: Es lohnt sich. Pharao Ramses ließ diesen Tempel mit gigantischen 21 Meter hohen Statuen erbauen. Daneben befindet sich der kleinere Tempel als Andenken an die königliche Gemahlin Nefertari. Beide Tempel stehen sogar auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes. Wenn ihr also Lust auf ein alternatives Ausflugsziel abseits der Menschenmassen habt, solltet ihr diesen Tempel absolut auschecken. Glaubt mir, nach diesem Erlebnis habt ihr sicher einiges mehr zu erzählen, als die meisten Hurghada Urlauber.

Na, habt ihr nun genau so Lust wie ich diese abwechslungsreichen Hurghada Ausflugstipps in die Tat umzusetzen? Dann bucht euren Hurghada Urlaub mit Sunweb und los geht’s. Ich verspreche euch, diese Ausflüge machen euren Hurghada Urlaub zu einem ganz und gar unvergesslichen Erlebnis.

5 erstklassige Luxus-Reiseziele

0

Nach all der harten Arbeit möchte man am liebsten an gar nichts denken und im Luxus baden. Bei den folgenden Traumorten lässt man den Alltag weit hinter sich und wacht jeden Tag in einer Oase von Ruhe und Luxus auf. Hier findest du alles was das Herz für einen unvergesslichen Urlaub begehrt!

1. El Gouna – Ägypten

El Gouna ist die Perle des Roten Meers. An diesem mondänen Badeort, der Anfang der 90er Jahre kreiert wurde, grenzen komfortable Urlaubsresorts an prachtvolle Lagunen und man sieht kostbare Yachten wie Diamanten im Hafen glitzern. Das gute Wetter, die wundervolle Unterwasserwelt und die Gastfreundlichkeit sorgen zusammen dafür, dass dies der ultimative Urlaubsort ist. Zudem ist El Gouna für die komfortablen Übernachtungsmöglichkeiten in den fantastischen ansässigen Resorts bekannt.

2. Marbella – Spanien

Marbella ist bekannt als die Luxusperle der Costa del Sol. Hier kommt man sich wie ein echter V.I.P. vor, denn es dreht sich alles um Exklusivität. Entdecke die teuersten Jachten der Schönen und Reichen. Wage einen Blick in das Luxusviertel von Marbella und genieße die schöne Zeit an einem der glamourösen Strände mit dem/ der Liebsten. Wer gerne shoppen geht, dem wird hier in dieser Gegend mit den meisten Luxusboutiquen von Südspanien das Herz aufgehen.

3. Chalkidiki – Griechenland

Während einem Urlaub auf der griechischen Insel Chalkidiki kann man ganz einfach Luxus mit Kultur und Natur verbinden. Die exklusiven Resorts sind von hervorragender Qualität, sodass man ganz leicht in den Urlaubsmodus umschalten kann, während man auf seiner Lounge Liege in der Sonne vor sich hinträumt. Die Strände sind wunderschön und die versteckten Buchten sind atemberaubend. Auch in kulinarischer Hinsicht bleibt nichts zu wünschen übrig. Genieße ein romantisches Abendessen bei einem Glas Wein, zufällig finden sich auf Chalkidiki zahlreiche Weingärten…

4. Belek – Türkei

Gäste, die sich ihren Urlaub hart verdient haben, sind in Belek genau richtig. In diesem schicken Badeort wird dafür gesorgt, dass jeder sich wie im siebten Himmel fühlt. Man kann sich in den verschiedensten Hamams von Kopf bis Fuß entspannen oder ein romantisches Abendessen am paradiesischen Strand genießen. Golfliebhaber können sich hier in Belek auf einer der vielen hervorragenden Golfplätze ausleben.

5. Vilamoura – Portugal

Der moderne Badeort Vilamoura ist ein beliebtes Sommerreiseziel. Dank der goldenen und sehr sauberen Sandstrände kommt man sehr schnell in den Entspannungsmodus. Aber diese Stadt hat noch viel mehr zu bieten…hier kann man prima den luxuriösen und gegenwärtig größten Jachthafen von Portugal entlang flanieren, tolle Geschäfte und Restaurants im Zentrum entdecken oder sich selbst eine Privatjacht mieten, um an der atemberaubenden Küste der Algarve entlangzufahren.

Eat, Pray, Love im traumhaften Italien

0

Italien ist die bezaubernde Kulisse von dem Film ‘Eat, Pray, Love’, in dem sich Elizabeth Gilbert (Julia Roberts) auf die Suche nach ihrem wahren Ich macht. Der Film hat bei vielen Zuschauern die Reiselust nach Italien geweckt, denn wer möchte sich nicht gerne von la Dolce Vita und der italienischen Küche mitreißen lassen? Wir haben uns auf die Spuren des Films gemacht und euch hier ein paar Tipps zusammen gestellt. 

Eat

Essensliebhaber kommen in Italien voll auf ihre Kosten. In dem Film ‘Eat, Pray, Love’ schwärmt Elizabeth Gilbert von der Pizza bei L’Antica Pizzeria Da Michele in Napoli. Auf dem Menü stehen nur 2 Pizzen, nämlich Pizza Marinara und Pizza Margherita con doppio mozzarella. Letztere klingt vielleicht ein wenig langweilig, doch lass dich nicht täuschen: durch den knusprigen Boden mit frischer Tomatensauce und zartem Mozzarella di Bufala, ist diese Pizza eine wahre Geschmackssensation.

Italien ist bekannt für seinen herrlichen Kaffee. Wer gerne zwischen den lokalen Künstlern und Modedesignern an einem Espresso nippen möchte, für den ist das Caffè della Pace aus dem Film der perfekte Ort. Oder magst du lieber einen erfrischenden Wachmacher? Keine Sorge, denn in Italien gibt es immer eine große Auswahl an Gelateria’s. Das Toskanische Pisa ist nicht nur die Stadt des schiefen Turms, sondern auch die Stadt mit dem leckeren Eis. Bei Lo Sfizio Gelateria kann man in der Sonne auf einer Terrasse köstliche Eissorten probieren. Mein Favorit: Amaretto Gelato.

Wenn du an der Blumenriviera Urlaub machst, ist ein Ausflug nach Eataly in Genova ein Muss. Einkaufen in Deutschland ist nicht mehr dasselbe, nachdem du die frischen Leckereien wie Burrata, Parmaham, und Parmagiano gekostet hat. In der Markthalle von Eataly findet man auch genug Restaurants, wo man mit spektakulärer Aussicht auf den Hafen frisch zubereitete Pasta genießen kann.

Pray

In ‘Eat, Pray, Love’ reist Elizabeth Gilbert für die Spiritualität weiter nach Indien, aber in Italien gibt es auch genug religiöse Orte. Zum Beispiel den Duomo in Mailand. Es hat fast 600 Jahre gedauert, bis dieses religiöse Kunstwerk fertiggestellt war. Für einen unvergesslichen Ausblick empfehle ich bei Sonnenuntergang bis hinauf aufs Dach der Kathedrale zu steigen. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick über die Stadt und kann tolle Urlaubsfotos machen.

Vatikanstadt in Rom ist auch auf jeden Fall einen Besuch wert. Am besten den ganzen Tag nutzen und gleich morgens mit der Musea anfangen. Anschließend den imposanten Petersdom anschauen, hier kann man sich gar nicht sattsehen an all den religiösen Gemälden und prächtigen Mosaiken. Nicht zu vergessen ist natürlich auch Michelangelos berühmte Freskomalerei in der Sixtinischen Kapelle.

Love

Italien kennt viele unvergessliche Liebesgeschichten, wie Romeo & Julia. Darum ist dies der perfekte Ort um einen Urlaub voller Romantik zu erleben. Bei einem Besuch der Hauptstadt Rom kann man traditionsgemäß eine Münze in die Trevi Fontäne werfen. Aber was viele nicht wissen: ein Mythos besagt, dass wenn man zwei Münzen in die Fontäne wirft, man seine große Liebe in Italien finden wird. Einen Versuch ist es wert, oder?

Wenn du deine(n) Liebe(n) schon gefunden hat, könnt ihr zusammen auf Entdeckungstour durch die romantische Toskana fahren. Eine Empfehlung sind die natürlichen warmen Wasserbrunnen in Saturnia. Nehmt eine Flasche Wein mit und genießt zusammen den bezaubernden Sonnenuntergang. Oder fahrt an den zahlreichen Weingärten vorbei. Mit einem Picknickkorb voll herrlicher Anti Pasti und einer leckeren Flasche Chianti kann man sich zwischen den Olivenbäumen in der italienischen Sonne ausstrecken. Nicht vergessen: genau wie im Film ‘Eat, Pray, Love’, ‘Dolce Far Niente’; die Herrlichkeit des Nichtstuns genießen. So wird dein Urlaub im magischen Italien komplett!

Zakynthos – die azurblaue Blume Griechenlands

0

Zakynthos, die azurblaue ‘Blume des Ostens‘ übertrifft alle Erwartungen. Blitzsaubere Grotten aus Kreidegestein und meterhohe Klippenwände, türkisblaues Meer und strahlende Strände, vortreffliches Essen und überaus freundliche Griechen. Zakynthos bietet all das und noch viel mehr.

Zeit zum Entspannen im Süden

In dem gemütlichen Agios Sostis und dem brausenden Laganas, nur einen Steinwurf vom Flughafen entfernt, lässt es sich unglaublich gut aushalten. Tagsüber kann man am wunderbaren Strand die Sonne genießen oder einen der vielen Ausflüge unternehmen. Zum Beispiel gehen hier viele Tagestouren zu dem berühmten ‘shipwreck‘ Beach im Norden der Insel los.

Oder man bucht einen Jet Skis oder ein kleines Boot, um auf Entdeckungstour zu den kleinen unbewohnten Inseln zu gehen, die vor der Küste im Süden liegen. So kann man zum Beispiel an den schönen Inseln Marathonisi oder Kalonisi anlegen. Oder man fährt um die Ecke in Richtung Südwesten und bewundert die enormen Felsklippen und Grotten vom Wasser aus. Der Süden der Insel ist zudem der Ort um Schildkröten zu sehen und diesen besonderen Tieren und bunten Fischen mit einem Sprung ins Meer Gesellschaft zu leisten.

Abends lädt die Promenade mit vielen netten Restaurants und Bars zum flanieren ein. Für einen Abend auswärts steht eine breite Auswahl an Bars und Klubs im Badeort Laganas zur Auswahl. Die Engländer haben hier die Oberhand gewonnen, aber es gibt Shots für 1 €! Ouzo, anyone?

Auf Entdeckungstour

Um die Insel zu erkunden, kann man am besten einen Roller oder Quad mieten. Zakynthos ist eine grüne Insel mit urigen, windenden Bergpfaden, die einen von hohen Zypressen flankiert zu den schönsten Buchten führen. Das Inland wird von zahlreichen Weinranken geziert und griechische Bauern winken einem zu, während sie die Trauben trockenlegen. Gönn dir eine Tasse Kaffee in einem traditionellen Dorf und setz dich neben einen der älteren griechischen Männern, die Schach spielen. Wenn man die größeren Straßen verlässt und mal in einen kleinen Pfad einbiegt, landet man an den idyllischsten Orten der Insel.

Das Beste im Westen

Entlang der westlichen Route kommt man überall an gewaltigen Klippen und herrlichen Aussichtspunkten mit Panoramablick auf das tiefblaue Wasser vorbei. Unser Tipp: Wenn ihr von dem Ort Kampi hinauf Richtung Küste fahrt, kommt ihr zu dem wunderbar gelegenen Restaurant ‘Porto Schiza’ und könnt griechische Köstlichkeiten mit einer herrlichen Aussicht verbinden.

Durch die hohen Felsen gibt es nur wenige Strände auf dieser Seite der Insel. Einer der Orte, in dem man sich ins hellblaue Meer stürzen kann, ist ‘Porto Limnionas’. Man kann hier beim Schnorcheln die Grotten entdecken oder einen Sprung von einem der Felsen wagen. Der perfekte Abschluss für den Tag ist ein romantischer Sonnenuntergang in Keri. Der rote Feuerball sinkt hier langsam in das Meer wodurch der Himmel jede Minute wieder eine andere Farbe annimmt und einen warmen Schimmer über die hohen Klippen wirft.

Badeparadies im Osten

Der Osten der Insel hat diverse Strände zu bieten, die sehr gut mit einem Roller oder zum Beispiel einem offenen Jeep zu erreichen sind. Die kurvigen Wege bieten immer wieder aufs Neue eine andere Aussicht über die griechische Landschaft. Wenn ihr genau hinguckt, könnt ihr im Norden sogar die Insel Kefalonia entdecken. Unterwegs kommt man an einladenden authentischen Restaurants und Verkaufsständen mit frischem Saft und Obst vorbei. Perfekt für einen kleinen Halt, bevor die Reise weitergeht.

Sehr empfehlenswert ist die schöne Bucht Xigia. Das Schwefelwasser hat eine heilende Wirkung auf die gebräunte Haut und das Meerwasser ist auch hier sehr hell. Wenn man etwas früher am Tag kommt, kann man frei wählen, ob man lieber mit einen Sonnenschirm am Strand oder ein Plätzchen an den Felsen für den nötigen Schatten möchte. Dadurch, dass die Strände im Windschatten liegen, können die Temperaturen sehr hoch ansteigen.

Last but not least

Während einem Aufenthalt auf der Insel sollte man sich die Halbinsel Vassilikos nicht entgehen lassen. Die Route Richtung Südosten führt erst an der lebendigen Hauptstadt Zakynthos vorbei. Entdecke die verschiedenen Geschäfte, schlendere den Hafen mit den vielen Segelbooten und enormen Jachten entlang und lass dich in einem der tollen Restaurants an der Promenade nieder.

Vassilikos verfügt über eine große Bandbreite an Stränden und Buchten. Hier kann man sehr gut am Gerakas Beach faulenzen und das ‘turtle rescue centre‘ besichtigen. An der anderen Seite der Halbinsel lässt es sich am ‘Banana baya’ sehr gut aushalten. In dem hippen Beachclub an diesem Strand steht fast jeden Tag ein DJ, der die beste Lounge Musik auflegt, um dem Urlaubsleben in der Hängematte oder Sonnenliege das gewisse Etwas zu verleihen.

Wenn die Essenszeit gekommen ist, kann man sich frische Sardinen vom Grill bei Levantino in der Bucht Porto Kaminia bestellen. Diese werden mit Liebe zubereitet und das schmeckt man auch. Die Aussicht lässt auch nichts zu wünschen übrig. An der gegenüberliegenden Seite sieht man das Festland von Griechenland und die antike Stadt Olympia aufragen.

Die Gerüche und Farben, die Menschen, das Klima und die Vielfalt der Insel machen Zakynthos zur perfekten Urlaubsadresse. Hier gibt es für jeden etwas. Ich habe mich verliebt.

Was isst man in: Italien

0
Italienische Pizza

La Dolce Vita findet hier seinen Ursprung. Nirgendwo ist das Leben so schön und das Essen so lecker wie in Italien. Leben wie ein Gott in Frankreich? Lieber wie Mamma in Italien! Pasta, Pizza, Risotto, die allerbesten Tomaten, Trüffel, Parmaschinken, Parmesankäse, Limoncello, Espresso, Polenta, Mozzarella, Provolone, Mortadella, Amaretti, Cantuccini: das alles kommt aus Italien.

Italienische Traditionen

Italienisch ist die beliebteste Küche in Europa. Man findet wohl kaum eine Mama in Deutschland, die nicht manchmal auch etwas aus Italien zubereitet. Pizza? Lasagne? Tiramisu?

Die italienische Küche ist sehr natürlich und frisch. Und es wird sehr ausgiebig gegessen, vorzugsweise mit der ganzen Familie. Eine Schüssel Antipasti, eine kleine Portion Pasta, dann ein leckeres Fleisch- oder Fischgericht mit verschiedenem Gemüse und zum Schluss die Dolci….

Übrigens haben die Franzosen teilweise das Kochen von den Italienern gelernt und Pasta kommt nicht aus Italien, sondern ist ursprünglich aus China… aber das öffentlich zu sagen… damit wären wir sehr vorsichtig ?.

Regionale Spezialitäten

Die Italiener sind stolz auf ihre Küche und verbringen viel Zeit damit, Traditionen vor allem wenn es ums Essen geht, aufrecht zu erhalten. Viele Produkte haben eine geschützte Marke, wie zum Beispiel der Balsamicoessig aus Modena, Parmesankäse und Parmaschinken. Eine kurze kulinarische Reise durch ein paar von Italiens bekanntesten Städten:

  • Bologna: Bolognesesoße
  • Florence: Bistecca Fiorentina
  • Parma: Parmaschinken, Parmesankäse
  • Mailand: Ossobuco Milanese, Risotto Milanese
  • Rom: Saltimbocca alla Romana
  • Neapel: der Ursprung der Pizza

Egal, wo in Italien man sich auch befindet, das Essen ist eigentlich immer gut. Ein Tipp: Probiere mal etwas anderes als Pizza und Pasta. Beginne den Abend mit einer Portion gegrilltem Gemüse. Als zweiten Gang ein schönes Risotto. Dann ein leckeres Hauptgericht und abschließend ein Sabayon und frisches Obst. Und danach einen starken Espresso. Denn Cappuccino trinkt ein echter Italiener nur mittags.

Und zur Inspiration, hier ein herrliches Rezept für:

“Saltimbocca a la Romana”

Saltimbocca bedeutet wortwörtlich “springt in den Mund”. Wie wahr!

Für 4 Personen:

  • 4 dünne große Kalbschnitzel
  • 1 Unze Parmaschinken
  • 12 Blätter frischen Salbei
  • Salz
  • Pfeffer
  • Ein Glas Marsala (ital. Süßwein)
  • ein bisschen Sahne oder Crème Fraiche

Die Kalbschnitzel beidseitig mit Pfeffer und Salz betreuen. Auf eine Seite 3 Blätter Salbei (pro Schnitzel) legen. Die Seite mit dem Salbei mit einer oder zwei Scheiben Parmaschinken bedecken. Das Schnitzel doppelt falten und mit 2 Zahnstochern festmachen. Aufrollen geht auch.

Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel in die heiße Butter legen. Schön braun werden lassen und wenden. Mit einem Glas Marsala ablöschen und die Temperatur nicht verändern. Die Schnitzel nach 8-12 Minuten aus der Pfanne nehmen und servieren. Wenn man eine Soße dazu möchte, kann man die angebackenen Brösel ablösen und mit einem kleinen Schuss kochendem Wasser und ein paar Esslöffeln Sahne verrühren (Die gebratenen Schnitzel in der Zwischenzeit in Alufolie verpacken).

Dieses Gericht schmeckt herrlich zusammen mit Weißbrot oder ein paar frischen Tortelinni oder Liguini (dünne Spaghetti) und Salat.

Buon appetito!

Reise-Checkliste – Wichtige Tipps für einen stressfreien Urlaubsbeginn

1

Der Urlaub steht vor der Tür! Was nehme ich bloß mit? Jeder kennt dieses „Ich packe meinen Koffer“-Problem. Die folgende Reise-Checkliste soll Dir helfen, beim Kofferpacken nichts dem Zufall zu überlassen. Wir übernehmen keine Garantie für die Vollständigkeit, hoffen aber, Dir wertvolle Anregungen geben zu können. Wir wünschen einen stressfreien Urlaubsbeginn!

2016_02_02 Reisecheckliste

Vor der Abreise
( ) Wertsachen deponieren/verstecken
( ) Blumengießen organisieren
( ) ggf. Haustier-Pflege organisieren
( ) Post und Zeitung abbestellen
( ) Anrufbeantworter vorbereiten
( ) Mobilfunk-Infos einholen für Roaming
( ) Wichtige Ausweise kopieren
( ) Wichtige Zahlungen erledigen
( ) Geheimnummern gut merken
( ) Elektrogeräte ausstellen/Stecker ziehen
( ) Kühlschrank leeren
( ) (Antennen-)Stecker ziehen
( ) Adresse hinterlassen/Schlüssel hinterlegen
( ) Heizung aus/runter drehen
( ) Wasser abdrehen
( ) Müll raustragen
( ) Fenster/Türen/Rollläden gesichert?
( ) Licht aus (Zeitschaltuhr?)
( ) Flugtickets/Reiseunterlagen ausdrucken

Kleidung
( ) Unterwäsche
( ) ggf. Thermounterwäsche/Sportunterwäsche
( ) Strümpfe/Socken
( ) Pullover, Strickjacken, Hoodies
( ) Hemd/Bluse/Longsleeve
( ) T-Shirts & Tops
( ) Jacken, ggf. Regenjacke
( ) Lange/kurze Hosen u. ggf. Röcke, Kleider
( ) Gürtel
( ) Schlafanzug/Nachthemd
( ) Schuhe, Sandalen, Sportschuhe, Flip Flops
( ) Handtücher, Waschlappen, Bademantel
( ) Abendbekleidung & schicke Schuhe
( ) Schal/Halstuch, Mütze/Kopftuch, Handschuhe
( ) Kleider-/Schuhputzbürste
( ) Sportbekleidung
( ) Bikini/Badehose
( ) Geldversteck (z.B. Brustbeutel oder Geldgürtel)
( ) Uhr und ggf. Schmuck
( ) Sonnenbrille
( ) Handtasche/Rucksack/Bauchbeutel

Kleinkram
( ) Reiseführer/Sprachführer/Wörterbuch
( ) Nähzeug
( ) Regenschirm
( ) Kamera mit Ladegerät, Speicher-Karten, Kabel
( ) Handy/Organizer mit Ladegerät, Kabel
( ) MP3-Player/Radio
( ) Laptop mit Ladekabel
( ) Batterien/Akkus/Ladegerät(e)
( ) Streichhölzer/Feuerzeug
( ) Reiseliteratur – Bücher / Zeitschriften
( ) Gehörschutz
( ) Adressen, Schreibzeug, Papier, ggf. Tagebuch
( ) Spielkarten/Würfel/Spiele
( ) Stromsteckeradapter
( ) Verlängerungskabel
( ) Kofferschlüssel

Wichtige Dokumente
( ) Impfpass/Blutspenderpass
( ) Kreditkarte/EC-Karte (noch gültig?)
( ) Bargeld, Euro-/Traveler Checks
( ) Ausweise (noch gültig?)
( ) Grüne Versicherungskarte
( ) Visum, Schutzbrief, Int. Führerschein
( ) Verkehrsclub-Tourenpaket
( ) Auslandskrankenversicherung
( ) Reisegepäck-/Rücktrittskostenversicherung
( ) Telefonnummer Flugrückbestätigung
( ) Reiseversicherungsschein
( ) Flug-/Bahntickets
( ) Hotel-, Hostel,- Mietwagenbestätigungen
( ) Notfalltelefonnummern

Reiseapotheke
( ) Kaugummi gegen Reisekrankheit
( ) Schmerzmedikament (Kopf-/Halsschmerzen)
( ) Medikament gegen Übelkeit & Erbrechen
( ) Desinfektionspray
( ) Wund- / Brandsalbe (bei Sonnenbrand)
( ) Pflaster/Blasenpflaster / Schere/Pinzette

Körperpflege
( ) Duschzeug, Shampoo
( ) Gesichtsreinigung
( ) Deo
( ) Zahnbürste, -pasta, -seide
( ) Haarbürste, -kamm, -gel, -spray
( ) Haargummis
( ) Rasierer, Rasierschaum, Aftershave
( ) Kontaktlinsen mit Pflege, ggf. Ersatzbrille
( ) Cremes für Gesicht, Hände, Körper
( ) Sonnenmilch & After-Sun
( ) Nagelfeile / -schere / -bürste
( ) Nagellack / -entferner
( ) Schminkutensilien, Labello
( ) Make-up Entferner
( ) Wattepads, Wattestäbchen, Taschentücher

Strand/Sonne
( ) Badehandtuch
( ) ggfs. Taucherbrille, Schnorchel, Flossen, ggf. Tauchschein
( ) Strandtuch / Badematte
( ) Badetasche
( ) Frisbee-Scheibe, Strandspiele

Frühmorgens in Val Thorens …

0
Sunweb wintersport - Frankrijk - Val Thorens

Kenn ihr das? Ihr fahrt zusammen mit einer Gruppe oder der Familie in den Skiurlaub, aber es ist immer einer dazwischen, der noch länger im Bett liegen bleiben will. Oder der kleine Neffe, der Après-Ski feiern wichtiger findet, als das Skifahren selbst. Zum Glück gibt es auch immer jemanden, der genauso fanatisch ist wie du und der am liebsten auch als einer der ersten auf der Piste steht. In einem der größten Skigebiete der Welt, ist für jeden etwas dabei.

Zahlreiche Pisten in Les Trois Vallées

Sunweb wintersport - Frankrijk - Val Thorens

Dann lasst euren müden Freund/Neffe noch etwas schlummern und brecht auf, in einen wunderbaren Skitag. In Val Thorens ist der Après-Ski zwar gut, aber die Pisten sind noch viel besser! Wer sich für den Skipass für das große Skigebiet Les Trois Vallées entscheidet, kann sich auf unglaubliche 600 Pistenkilometer inklusive Funpark freuen. Wer möchte kann mit sachkundiger Begleitung auch Off-Piste Spuren im frischen Puderschnee hinterlassen.

In Val Thorens geht es immer noch etwas verrückter

Sunweb wintersport - Frankrijk - Val Thorens

Habt ihr bereits alle On- als auch Off-Pisten erkundet? In Valtho geht es immer noch etwas verrückter. Die blaue Piste Tête Ronde kann man nach 17 Uhr mit dem Mountainbike runterfahren. Oder ihr schaut euch das Gebiet aus der Vogelperspektive an. Mit den Skiern unter den Füßen könnt ihr über die weißen Berggipfel schweben. Für wen Paragliden noch nicht hoch genug ist, der kann sich auch an Paramotor probieren. Ein Motor sorgt dafür, dass ihr noch höher und länger in der Luft schweben könnt. Echte dare devils können mit kmh mit der Tyrolienne-Seilbahn von der Spitze des Orelle Richtung Val Thorens schweben. Die meisten muss man nicht lange fragen, ob sie einen „Wer ist der schnellste“-Wettbewerb machen möchten. Aber dieses Mal nicht auf der Piste, sondern auch einer Ice-Kartstrecke.

Auch nach dem Skifahren wird es nicht langweilig

Sunweb wintersport - Frankrijk - Val Thorens

Nach ihr tagsüber die Pisten unsicher gemacht habt, könnt tummeln sich die „Faulis“ aus eurer Gruppe sicherlich schon im La Folie Douce – dem Place to be in Val Thorens. Aber Vorsicht, von hier aus muss man noch ein Stückchen mit dem Ski-/Snowboard nach unten fahren. Einmal unten angekommen, findet ihr im Ort viele Restaurants. Im Rendez-Vous werden super leckere Pizza’s und Burger serviert. Hier kann man auch gemeinsam Fondue essen oder auf einem heißen Stein grillen.

Könnt ihr nicht mehr warten, das einzigartige Skigebiet Les Trois Vallées zu entdecken? Hier findet ihr unsere günstigen Angebote in Val Thorens.

Die 10 schönsten Inseln Europas

0
Blick aufs Meer von Klippe in Zakynthos

Für einen tropischen Urlaub, weit weg vom hektischen Alltag, braucht man nicht ans andere Ende der Welt zu reisen. Europa bietet zahlreiche, wunderschöne Inseln! Hier kann man sich entspannen und auf Entdeckungstour gehen wie nie zuvor. Ich habe für euch die schönsten Paradiese Europas zusammengestellt.

1. Fotoparadies Santorini

Die kalkweißen Häuser, Kirchen mit blauen Kuppeln, hohe Klippen und ganz besondere Lavastrände sorgen dafür, dass Santorini vor allem bei Fotografen und auch als Drehort sehr beliebt ist. Allein schon diese malerische Gegend bringt einen zur Ruhe; von den bezaubernden Sonnenuntergängen ganz zu schweigen. Dazu kommen authentische Dörfer und archäologische Ruinen. Diese schöne Insel hat einfach so viel Schönes zu bieten!

2. Fröhliches Ibiza

Ibiza verdankt diese Platzierung in den Top 10 vor allem der bunten und fröhlichen Ausstrahlung dieser spanischen Insel. Hellblaue Buchten, fröhliche Hippiemärkte und leckeres Essen sorgen dafür, dass ich hier wirklich zur Ruhe komme. Nichts muss und alles ist erlaubt und das vermittelt genau das richtige Urlaubsgefühl!

3. Naturreiches Madeira

Das portugiesische Madeira ist auch bekannt als Blumeninsel. Alles Schöne, das die Natur zu bieten hat, findet sich hier. Von tropischen Gärten und Parks bis hin zu steilen Klippen und Wasserfällen. Besonders toll: nicht der Massentourismus, sondern Ruhe und Natur geben hier den Ton an.

4. Ruheinsel La Palma

Noch eine Insel ohne Massentourismus ist La Palma, eine der weniger bekannten kanarischen Inseln. Der ideale Urlaub für Ruhesuchende. Entlang der Wasserfälle in den grünen Tannenwäldern spazieren, auf dem schwarzen Lavastrand relaxen… welche Aktivität man hier auch unternimmt, eine grandiose Aussicht ist garantiert.

5. Vielseitiges Sizilien

Ein Urlaub voll Sonne, Meer, Kultur, Geschichte, Architektur und eine herrliche Küche ist was diese italienische Insel zu bieten hat. Die herzlichen Menschen hier machen diesen Ort komplett. Die Besteigung des Ätna ist ein unvergessliches Erlebnis. Sicher eine Herausforderung, aber die ist es auf jeden Fall wert, sobald man auf die besondere ‚Mondlandschaft‘ hinabschaut.

6. Paradiesisches Zakynthos

Diese griechische Insel bietet, wenn man mich fragt, die schönsten Strände Europas und ist von tiefblauem Wasser umgeben. Diese Insel gibt einem die Ruhe und den Platz, den man braucht, um sich zu erholen. Wenn man nicht nur am Strand liegen möchte, kann man zum Beispiel Tauchen gehen oder einen Tagesausflug machen.

7. Schnuckelige Lopud Island

Wer auf der Suche nach einem Urlaub voller Ruhe ist, für den ist diese kleine Insel entlang der Küste von Kroatien ein echter Geheimtipp. Lopud ist eine autofreie Insel mit schönen weißen Sandstränden. Ich habe mich vor allem in die unberührte, grüne Natur verliebt. Auch die malerischen Restaurants mit herrlichen Gerichten aus der kroatischen Küche sind sehr zu empfehlen.

8. Fuerteventura– Sonne garantiert

Wie die Karibik, jedoch in nur viereinhalb Stunden Flugzeit zu erreichen. Dieses tropische Paradies hat die meisten Sonnenstunden der kanarischen Inseln und noch dazu goldgelbe und perlweiße Strände vor einem hellblauen Meer. Fast das ganze Jahr über herrschen hier über 20 °C und doch weht immer ein angenehmes Lüftchen, sodass es nie zu warm wird. Die Insel ist auch sehr beliebt für verschiedene Wassersportarten.

9. Bergiges Mallorca

Genau wie auf Sizilien, kann man hier auf der spanischen Insel Mallorca einen vielseitigen Urlaub erleben. Von authentischen Orten im Osten und Norden der Insel bis hin zu gut besuchten touristischen Küstenorten. Von breiten Stränden bis hin zu abgelegenen Buchten. Vor allem lohnt es sich die bergige Landschaft zu entdecken mit tollen Bergdörfchen landeinwärts.

10. Historisches Malta

Auf Malta kann man nicht nur die schönen Sandstrände am Mittelmeer genießen, auch das kulturelle Erbgut kommt hier nicht zu kurz. Durch die reiche Geschichte dieser Insel finden sich gegenwärtig noch viele Spuren verschiedener Kulturen. Zum Beispiel der italienischen, arabischen oder französischen Kultur.